Geschichte Leben im Haus BewohnerInnen Projektträger
Wer sich bewirbt kann drei, bei Verlängerung bis zu fünf Jahre im Vorwerkstift leben. Das Haus bietet 19 Wohnungen und 3 Gästewohungen. Es stehen Ateliers, ein Musikraum, ein Fotolabor und eine Holzwerkstatt zur Verfügung. Für Ausstellungen kann die Galerie genutzt werden. Last but not least gibt es einen großen Garten.
Wer im Vorwerkstift lebt, kann sich künstlerisch weiter entwickeln. Dazu dient auch der Austausch untereinander. Damit möglichst viele Künstler in den Genuß dieser Förderung kommen, wechseln die Bewohner. Die Rotation ist ein bestimmender Faktor im Vorwerkstift. Und noch etwas: Die Teilnahme an der jährlichen Hausaustellung „Mononale“ ist obligatorisch.
Da es auch eine Hausgemeinschaft ist, bedeutet es Absprache, Organisation und die Übernahme von Tätigkeiten für das gemeinsame Leben. Gespür für praktisches Handeln und Kooperationsbereitschaft sind deshalb wichtig.
Hausversammlung
Die Hausversammlung trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr. Externe, die daran Teil nehmen wollen, werden gebeten dem Haussprecher vorab eine Info zu schicken.
Haussprecher: haussprecher[at]vorwerkstift.de